PingPong: Mietenwahnsinn in Lichtenberg
PingPong-Tresen im Plattenkosmos
Diesmal Thema: Mietwahnsinn in Lichtenberg? Zusammensetzen Gegen Verdrängung, Mietsteigerung und Wohnungsnot in Lichtenberg
Dass die Wohnungssituation in Berlin eskaliert, ist längst kein Geheimnis mehr: Zwischen 2012 und 2016 sind die Angebotsmieten in Berlin um fast ein Drittel gestiegen. Aufgrund des niedrigen Ausgangsniveaus wurden Wohnungen hier in Lichtenberg sogar um 38% teurer. Viele Lichtenberger_innen zahlen damit mehr als ein Viertel ihres Einkommens für Miete, da bleibt immer weniger Geld zum Leben. Gleichzeitig gelingt es nicht, alle mit Wohnraum auszustatten, die welchen brauchen. Dabei steht in Lichtenberg seit Jahrzehnten viel leer. Wie können wir im Bezirk gegen Mietensteigerung und Leerstandsverfall aktiv werden? Wie sieht alltäglicher Widerstand gegen Verdrängung aus? Und was können wir zu einem „solidarischen Kiez“ beitragen?
Im Rahmen der Aktionstage „Zusammensetzen“ 4. bis 14. April in Berlin http://mietenwahnsinn.info
Wie immer beim PingPong-Tresen gibt es KüFa (ab 19 Uhr) und PingPong bis tief in die Nacht.
Der Raum ist (leider) noch nicht barrierefrei.